
COMfortel® D-110
Einsteigergerät professionellem Feature-Set, das sich im harten Alltag schnell bewährt
Ihre Vorteile im Detail
Schon das Einsteigermodell COMfortel D-110 glänzt mit professionellen Features wie selbstbeschriftenden Funktionstasten inkl. LED-Signalisierung, kontext-sensitiven Softkeys und Headsetanschluss für schnurlose Headsets (DHSG/EHS), um komfortable Bewegungsfreiheit zu genießen und beide Hände beim Telefonieren frei zu haben. Hinzu kommt, dass die intuitive Bedienoberfläche mit beleuchtetem Grafikdisplay die Produktivität im Alltag spürbar verbessert.
Wie bei den größeren Modellen der D-Serie stellt eine rundum sichtbare Gehäuse-LED sicher, dass auch bei Telefonaten über ein verdecktes Headset jeder sieht, dass telefoniert wird. Eingehende Rufe und Anrufe in Abwesenheit werden ebenso unübersehbar angezeigt. Auch das funktionale Design weiß in jeder modernen Büroumgebung zu überzeugen. All dies prädestiniert das COMfortel D-110 für kleine Büros, Home-Offices und Call-Center.
- Intuitive Benutzeroberfläche
- 6 selbstbeschriftende Funktionstasten inkl. LED-Signalisierung
- 4 kontextsensitive Softkeys
- HD-Audioqualität dank Wideband
- Headsetanschluss mit DHSG-/EHS-Unterstützung .
Auch das funktionale Design weiß in jeder modernen Büroumgebung zu überzeugen. All dies prädestiniert das COMfortel D-100 für kleine Büros, Home-Offices und Call-Center.
-
Komfortmerkmale
- 6 SIP-Identitäten/-Accounts
- 3 gleichzeitige Verbindungen
- Ausfallsicherheit und ständige Verfügbarkeit dank Fallback-Identitäten
- Anruferkennung – Anzeige von Rufnummern und Namen aus dem lokalen und zentralen Telefonbuch des Kommunikationsservers / der Cloud-PBX
- Anklopfen
- Abweisen von Rufen
- Bitte nicht stören / Anrufschutz (DND) lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX
- Pick-up – Heranholen eines Rufes mit Vorabfrage
- Anrufe parken / offene Rückfrage
- Anrufweiterleitung/Vermittlung von Gesprächen mit und ohne Ankündigung
- Rufumleitung lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX
- Gespräch halten
- Makeln lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX
- 3er-Konferenz lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX
- Unterscheidung der Rufarten durch unverwechselbare Klingeltöne
- Rückruf bei Besetzt - intuitives Einrichten eines automatischen Rückrufs
- Komfortable Steuerung der wichtigsten Telefonfunktionen über Action URL
- Wählplan für komplexe Wahlregeln
- Telefonbuch, 2.000 Einträge lokal im Telefon
- LDAP – Zugriff via SSL auf zentrale Telefonbücher, z. B. OpenLDAP oder Microsoft Active Directory
- Ruflisten für verpasste, gewählte und angenommene Anrufe
- XML-Browser zur Anzeige zentraler Funktionsmenüs und Listen (z. B. Ruflisten, Telefonbücher)
- 5-Wege-Navigationstasten
- 4 kontextsensitive Softkeys
- Funktionstasten für Anrufweiterleitung/Vermitteln und Lautstärkeeinstellung
- Funktionstasten inkl. LED-Signalisierung für den Zugriff auf die Rufliste, Voicemailbox, Gespräch halten, Headsetbetrieb, Freisprechen/Mithören und Mikrofonstummschaltung
- 6 selbstbeschriftende und frei programmierbare Funktionstasten mit 3 Ebenen sowie mehrfarbiger LED-Signalisierung
- Besetztlampenfeld (BLF) zur Anzeige des Ruf- und Belegtzustandes von Nebenstellen
- Einbindung der Funktionstasten in eigene Applikationen und Prozesse mittels Lua-Templates
- Gehäuse-LED zur Signalisierung aktiver Gespräche und eingehender Rufe
- Automatische Hintergrundbeleuchtung mit einstellbarer Helligkeit und Ausschaltzeit
- Mikrofonstummschaltung
- Neigungswinkel des Telefons: 30° oder 45°
- Wandmontagefähig
Achtung: Das COMfortelD-110 kann nicht mit dem Tastenmodul D-XT20 erweitert werden, nur das COMfortel D-210